Thursday, May 8, 2025

LANDER schafft den Sprung nach Kanada

Das Fahren eines Polizeifahrzeugs geht weit über die reine Fortbewegung von einem Ort zum anderen hinaus. Polizeibeamte müssen jederzeit aufmerksam bleiben, auf Notrufe reagieren, Risiken in Echtzeit einschätzen und binnen Sekunden kritische Entscheidungen treffen. Einsatzfahrten zählen daher zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Polizeidienst – jedes Manöver kann unmittelbare Auswirkungen auf die Sicherheit der Beamten, ihrer Kollegen und der Bevölkerung haben.

Angesichts dieser hohen Anforderungen ist eine spezialisierte Ausbildung unerlässlich. Aus diesem Grund setzt Kanadas Bundespolizei (RCMP), die international für einen der komplexesten und anspruchsvollsten Ausbildungspläne der Welt bekannt ist, bereits seit über 15 Jahren auf Simulation, um ihre Kadetten gezielt vorzubereiten.

Vor dem Hintergrund dieser umfangreichen Erfahrung und der Chancen, die die neueste Simulationstechnologie heute bietet, freuen wir uns sehr, dass die RCMP LANDER SIMULATION mit der Entwicklung ihrer neuen Generation von Simulatoren beauftragt hat und dabei 16 innovative Polizeifahrzeug-Simulatoren einsetzt.

Diese neuen Geräte ermöglichen es der Organisation, die Ausbildung ihrer Einsatzkräfte weiter zu verbessern – durch die Verbindung technischer Fahrfertigkeiten mit dem Training für Entscheidungen in kritischen Situationen. Dies fügt sich nahtlos in das Einsatzmodell ein, das die Beamten bei der Risikobewertung, der Koordinierung der verfügbaren Ressourcen und der Durchführung wirksamer Maßnahmen unterstützt.

Wir bei LANDER möchten uns für diese spannende Gelegenheit ganz herzlich bedanken.

Bild:

Fotografie von Jamie McCaffrey. RCMP Sunset Ceremony 2012. Unter der Lizenz CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons.