Wednesday, November 5, 2025
ETS setzt auf fortschrittliche Ausbildung mit der Installation von zwei stellwerk simulatoren, die von LANDER entwickelt wurden
Euskal Trenbide Sarea (ETS), die für die Eisenbahninfrastruktur im Baskenland zuständige Organisation, hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Modernisierungsstrategie unternommen: die Einführung von zwei stellwerk simulatoren (CTC), die von LANDER Simulation & Training Solutions entwickelt und installiert wurden.
Diese Initiative spiegelt das Bestreben von ETS wider, sich mit modernsten Werkzeugen auszustatten, um die Ausbildung ihres Personals zu stärken und einen sicheren, effizienten und zukunftsorientierten Eisenbahnbetrieb zu gewährleisten.
Die Simulatoren wurden in den Ausbildungszentren von ETS in Araso (Irún, Gipuzkoa) und Lebario (Bizkaia) installiert und sind darauf ausgelegt, den Betrieb des gesamten baskischen Eisenbahnnetzes zu simulieren – unabhängig vom physischen Standort. Jeder Schulungsraum ist mit zwei Ausbildungsplätzen für Verkehrsoperatoren und einem Instruktorplatz ausgestattet und bildet die Umgebung und Dynamik realer CTCs, von denen aus der Bahnverkehr im gesamten Gebiet gesteuert wird, originalgetreu nach.
Dieses Projekt stellt für LANDER einen Wendepunkt dar, da es sich um den ersten Auftrag handelt, der sich ausschließlich auf die Verkehrssteuerungssimulation konzentriert – ohne Integration von Fahrsimulatoren. Die Lösung wurde maßgeschneidert entwickelt und basiert auf Erfahrungen mit ähnlichen Systemen, die in Singapur (SMRT) und Monterrey (Metrorrey) implementiert wurden, wobei sie an die betrieblichen und organisatorischen Besonderheiten des baskischen Netzes angepasst wurde.
Von Beginn an arbeiteten ETS und LANDER mit einer gemeinsamen Vision: die Entwicklung einer innovativen, robusten und auf die Anforderungen der Betriebsumgebung abgestimmten Ausbildungslösung. Das Ergebnis ist ein umfassendes Werkzeug, das sowohl für das Training alltäglicher Abläufe als auch für das Management komplexer Zwischenfälle in einer sicheren und kontrollierten Umgebung eingesetzt werden kann.
Die stellwerk simulatoren etabliert sich somit als strategisches Instrument zur Stärkung der Mitarbeiterqualifikation und zur Erhöhung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Bahnverkehrsmanagement. LANDER hat eine Plattform entwickelt, die es dem Ausbilder ermöglicht, personalisierte Trainingssitzungen zu erstellen, die Leistung der Operatoren zu analysieren und Betriebsbedingungen mit hoher Realitätsnähe nachzubilden.
Mit diesem Projekt bekräftigt ETS sein Engagement für Innovation und operative Exzellenz, indem es Spitzentechnologie in seine Ausbildungsprozesse integriert. Gleichzeitig festigt LANDER seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der Bahnsimulationslösungen mit der Fähigkeit, maßgeschneiderte Systeme zu entwickeln, die präzise auf die Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt sind.

